![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||
TAG DER SCHLACHT BEI TRAUTENAU AM
27.6.1866 Die Schlacht bei Trutnov (Trautenau) – eine der blutigen Auseinandersetzungen des preussisch-österreichischen Krieges. Am 27. Juni 1866 stossen hierorts an 60.000 Infanteristen, 4.000 Kavalleristen und 25 Artilleriebatterien zusammen. Das Drama eines sommerlichen Tages endet mit dem Sieg Österreichs.... Der Lehrpfad mit insgesamt zwölf Informationstafeln verbindet die interessantesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum des Schlachtfeldes. Er beginnt auf Šibeník (Gablenzberg), 15 Minuten zu Fuss von dem Ringplatz in Trutnov entfernt, bei dem monumentalen General Gablenz Denkmal. Von dem Denkmal führt ein, weniger als ein Kilometer langer Lehrpfad, der mit einer Reihe von Stellen mit weiteren Informationstafeln verseht ist. Auf diesen werden die entscheidenden Schlachtphasen dargestellt. Am Ende des Lehrpfades, bei der Barockkapelle auf Janský vrch (Johannisberg), befindet sich ein Militärfriedhof, wo am 27. Juni 1866 einer der schwersten Kämpfe stattfand. Das Gablenz Denkmal und Janská kaple (Johanniskapelle) werden einschliesslich der Vorführung der zeitgenössischen Waffen und Uniformen von den Mitgliedern des Klubs für Militärgeschichte in Trutnov (Trautenau) .
Aktuelles: 14.07.2005 |
||||||||||||||
|
Na úvodní stránku
-
Historická fakta -
Bitva u Trutnova -
Válečná
statistika |
|